2025
«Short and wild. With more than 40 films – ranging from daring to poetic, from surreal to documentary – being screened at the Internationale Kurzfilmtage Winterthur (November 4–9), there is much to discover.» SWISSFILMS, 29.10.2025
«Feiern und abtreiben – in ihrem prämierten Kurzfilm unterläuft die junge Westschweizer Filmemacherin Camille Surdez gängige Erwartungen.» WoZ, Die Wochenzeitung, 30.10.2025
«In Winterthur gehört der Industrieteil des Festivals zu einem der wichtigsten für Kurzfilmfachleute.» Cinebulletin, 31.10.2025
«Film ist immer eine Beschäftigung mit derWelt. Und gerade im Kurzfilmschaffen zeigt sich der Umgang mit aktuellen gesellschaftlichen Themen, mit dem Zustand der Welt, oft besonders mutig und frei in der Form.» Surprise, 31.10.2025
«Weltstadtflair ... ein wenig davon erhält Winterthur diesen November. Das durch die 29. Internationalen Kurzfilmtage.» Coucou Kulturmagazin, 1.11.2025
«Die 29. Internationalen Kurzfilmtage Winterthur versammeln über zweihundert Kurzfilme aus aller Welt. Zahlreiche Beiträge bewegen sich an der Schnittstelle von Film, Performance und bildender Kunst.» Kunstbulletin, 01.11.2025
«Ganz viele kurze Vergnügen» Der Landbote, 3.11.2025
«Internationale Kurzfilmtage Winterthur – ein Sprungbrett für Schweizer Talente.» SRG, 7.11.2025
«[Internationale Kurzfilmtage Winterthur] est un rendez-vous incontournable dans le domaine du court métrage, car il fait aussi partie des kermesses dont les lauréats principaux sont automatiquement éligibles pour l’Oscar.» clap.ch, 7.11.2025
«The handful of films curated under the thoughtful title “Your Space Is My Dancefloor”eschews a simple reading of the creators’ and curator’s intention that dance liberates and resists oppression, that life is better or more joyful when we dance. Instead, we see dance performing a deep critique, revealing stories of ostracization, vilification, intimate trauma, violence, exploitation and dispossession.» Filmexplorer, 26.11.2025
Cinebulletin n°554

