Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Vermittlungsangebot entschieden haben.
Folgende Informationen möchten wir Ihnen dazu geben:
Festivalbesuch
Für den Festivalbesuch benötigen Sie keine Tickets. Unsere Einlassteams sind über die Anmeldungen informiert. Bitte gehen Sie mit Ihrer Gruppe geschlossen zum Eingang.
Erfahrungsgemäss ist der Festivalbesuch für die Jugendlichen ein aufregendes Erlebnis. Damit der Ablauf möglichst reibungslos über die Bühne geht, benötigen wir Ihre Unterstützung.
Wir bitten deshalb alle Lehr- und Betreuungspersonen beim Einlass, während der Vorführung, bei den Fragerunden sowie beim Verlassen des Saales anwesend zu sein.
Expert:innenbesuch
Falls Sie sich für einen Expert:innenbesuch angemeldet haben, wird eine:r unsere:r Expert:innen direkt mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um das Durchführungsdatum sowie weitere Modalitäten zu klären.
Es kann jeweils etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis wir jemanden gefunden haben, die:der an den angegebenen Daten verfügbar ist.
Unterrichtsmaterial
Zu Ihrer Buchung erhalten Sie kostenfrei Zugang zu Unterrichtsmaterialien zum Thema Filmsprache und Medienkompetenz, weiteren hilfreichen Informationen sowie zu den Kinder- und Jugendprogrammen.
Filmarchiv und Streams
Um sich optimal auf den Festivalbesuch vorbereiten zu können, erhalten Sie Zugang zu unserem Filmarchiv und können so die Kinder- und Jugendprogramme vorab sichten. Bei den Filmen handelt es sich um Preview-Files und nicht um Vorführkopien. Sie sind nicht für die Aufführung im Klassenzimmer gedacht. Der Zugang ist ausschliesslich für den schulischen Gebrauch zu verwenden.
Falls Sie Filme aus den Jugendprogrammen im Klassenzimmer zeigen wollen, verwenden Sie bitte die Streams, die ab dem 21. Oktober zur Verfügung stehen.
Wichtig!
Alle Filme in den Programmen stehen vor ihrer Festivalauswertung und haben bis zu den Kurzfilmtagen mindestens Schweizer Premierenstatus.
Wir bitten Sie daher die Filme ausschliesslich im Schulkontext zu verwenden und das Passwort zu dieser Seite nicht weiterzugeben. Eine Zuwiderhandlung könnte einschneidende Konsequenzen für die Kurzfilmtage und die Filmschaffenden haben.
Anreise
Die Vorführungen der Kinder- und Jugendprogramme finden im blue Cinema Maxx statt:
blue Cinema Maxx
Kesselhaus
Zürcherstrasse 1
8400 Winterthur
Die Anreise ist Sache der Schulklassen. Wir empfehlen die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.
Schulklassen aus dem Kanton Zürich haben die Möglichkeit Freikarten für den ZVV von Schule+Kultur Kanton Zürich zu beziehen. Falls Sie bei der Anmeldung von diesem Angebot Gebrauch gemacht haben, werden Ihnen die Tickets vor Ihrem Besuch direkt vom VSA auf die von Ihnen angegebene Email-Adresse zugestellt.
Rechnung
Die Rechnung für Ihr Angebot erhalten Sie per E-Mail oder auf dem Postweg.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Internationale Kurzfilmtage Winterthur
schule@kurzfilmtage.ch
052 212 11 66