Aufgrund seiner thematischen und formalen Vielfalt zeigt der Kurzfilm ein breites Spektrum des Filmschaffens. Unsere Kinder- und Jugendprogramme mit je ca. sechs bis acht Kurzfilmen bieten vielfältige Sichtweisen. Emotionen, ungewohnte Rollenbilder, andere Lebensweisen und Einblicke in fremde Kulturen sorgen für angeregte Diskussionen im Klassenzimmer und darüber hinaus. Unsere Angebote für Jugendliche, Lehrpersonen und Jugendarbeitende lassen sich einzeln oder kombiniert buchen.

Expert:innenbesuche in Schulklassen

Ausgebucht

Geschlossene Vorstellungen für Schulklassen

Während des Festivals zeigen die Kurzfilmtage Kinder- und Jugendprogramme für alle Schulstufen – vom ersten Primarschuljahr bis zur Sek II. – und bieten damit die Möglichkeit, das Kulturgeschehen an einem international renommierten Filmfestival hautnah mitzuerleben. Die Plätze sind begrenzt.

Download Infos
Anmeldung

Unterrichtsmaterialien & Streams

Lehrpersonen können Zugang zu Unterrichtsmaterialien zum Thema Filmsprache und Medienkompetenz inkl. Lösungsbeispiele erhalten – sowie zu den Jugendprogrammen als Stream. Dieser Zugang kann separat zu einem Unkostenbeitrag von CHF 100.– erworben werden.

Anmeldung

Die Reisekosten sind im Angebot nicht enthalten. Schulklassen aus dem Kanton Zürich erhalten auf Anfrage bei der Anmeldung ZVV-Freikarten von Schule+Kultur Kanton Zürich für den Festivalbesuch.