Aufgrund seiner thematischen und formalen Vielfalt zeigt der Kurzfilm ein breites Spektrum des Filmschaffens. Unsere Kinder- und Jugendprogramme mit je ca. sechs bis acht Kurzfilmen bieten vielfältige Sichtweisen. Emotionen, ungewohnte Rollenbilder, andere Lebensweisen und Einblicke in verschiedene Kulturen sorgen für angeregte Diskussionen im Klassenzimmer und darüber hinaus. Unsere Angebote für Jugendliche, Lehrpersonen und Jugendarbeitende lassen sich einzeln oder kombiniert buchen.
Expert:innenbesuche in Schulklassen (Sek. I/II)
Unsere Filmexpert:innen geben eine halbtägige Einführung zu den Besonderheiten des filmischen Erzählens und beleuchten Elemente der Filmsprache wie Kamera, Ton und Montage anhand zahlreicher Filmbeispiele – direkt in der Klasse.
Geschlossene Vorstellungen für Schulklassen
Während des Festivals zeigen die Kurzfilmtage Kinder- und Jugendprogramme für alle Schulstufen – vom ersten Primarschuljahr bis zur Sek II – und bieten damit die Möglichkeit, das Kulturgeschehen an einem international renommierten Filmfestival hautnah mitzuerleben.
Unterrichtsmaterialien & Streams
Lehrpersonen, die sich für einen Expert:innenbesuch oder für eine Schulvorstellung oder beides anmelden, erhalten kostenfrei Zugang zu Unterrichtsmaterialien sowie zu den Jugendprogrammen als Stream. Dieser Zugang kann auch separat erworben werden.
Anmeldung & Kosten
Anmeldungen sind ab dem 27. Juni 2025 möglich.