
no_mercy_in_mexico
Oscar Asan / Mexiko 2025 / 22'28" / DCP / Farbe & Schwarz-Weiss / Spanisch / Exp/Fic/Ani
In einer virtuellen Welt begeben sich zwei junge Seelen auf die Suche nach ihrem verschwundenen besten Freund, nur um festzustellen, dass sich die mexikanische Tragödie in ein Spiel von Finsternis und Misstrauen verwandelt hat. Im Laufe ihrer Reise wird das Verschwinden eines Einzelnen zur Verfolgung von vielen.

Nsala
Mickael-sltan Mbanza / Kongo, Republik/Kongo, Dem. Rep. (ex Zaire) 2025 / 10'19" / DCP / Schwarz-Weiss / Suaheli / Exp
«Nsala» spielt mit kolonialen Archiven und zeitgenössischem Filmmaterial, um die Geschichte eines Paares zu erzählen, das unter kolonialer Herrschaft in einem Bergwerk arbeitete. Anstatt bloss ein Leben zu interpretieren, das in einem kolonialen Bild festgehalten ist, verbindet der Film Realität und Fantasie, um die Vergangenheit zu transzendieren. Das stumme Porträt untersucht die Politik kolonialer Auslöschung und die entmenschlichende Maschinerie der Ausbeutung und bietet eine frische Perspektive auf vergessene Geschichten.

Inherited Silence
Mariam Khatchvani / Georgien 2025 / 14'37" / DCP / Farbe / Georgisch / Fic
Das Leben in einem kleinen georgischen Dorf verläuft während der Festtage zu Weihnachten und Neujahr wie gewohnt. Die Familie von Nata und Dato wirkt nach aussen harmonisch, doch unter der Oberfläche brodelt es. Nach einem weiteren gewalttätigen Ausbruch ihres Ehemanns beschliesst Nata, ihn zu verlassen. Sie stösst jedoch auf unerwarteten Widerstand von Frauen aus dem Dorf, die sie dazu drängen, den Schein der Normalität aufrechtzuerhalten. Dieses intime Porträt zeigt ihren stillen Kampf um Würde angesichts tief verwurzelter gesellschaftlicher Erwartungen.

Ms. Understoned
Yuki Buma / Japan 2024 / 11' / DCP / Farbe / Japanisch / Exp/Ani
Ich habe einen Spiegel mit daran haftendem Ton aus einem toten Winkel fotografiert und so eine einzige Form geschaffen, die sowohl die gespiegelte Welt als auch den Ton nutzte. Laut japanischen Gesundheitslehrbüchern werden Frauen im Laufe der Zeit «abgerundet». Dieser Ausdruck erinnert an einen Stein, der einen Fluss hinunterfliesst. Doch menschliche Knochen lassen sich nicht wie Steine formen. Wir wachsen in gesellschaftlich geprägten Rahmenbedingungen auf und überzeugen uns selbst davon, dass wir ohne sie nicht leben können – egal, ob sie uns von anderen auferlegt oder von uns selbst geschaffen wurden. Worte und Handlungen, die in diesen Rahmen gefangen sind, verletzen das Herz und verwandeln Spiegel in Mauern.

I Can't Think of Anything Right Now
Hussen Ibraheem / Argentinien/Deutschland/Libanon 2025 / 11' / DCP / Farbe / Arabisch/Englisch / Fic/Doc
Es regnet stark, als ein Fahrer sich auf den Weg macht, um einen Passagier zu seinem vermeintlichen Zielort zu bringen. Doch eine falsche Abzweigung führt zu einer surrealen Reise, geprägt von Erinnerungen, Entwurzelung und einem göttlichen Irrtum, der sie vor die Wahl stellt: die Vergangenheit zu vergessen oder für immer mit ihrer Last zu leben. «Between the Roads» ist eine eindringliche Meditation über Exil, Identität und die Suche nach Zugehörigkeit im Grenzbereich zwischen zurückgelassenen Welten und noch nicht begonnenen Leben.