Mit einem Festivalpass erhältst du exklusiven Zugang zu den Industry Screenings. Somit kommst du trotz vollem Terminplan dazu, dir richtig viele Filme anzusehen.

Hope Road
Susann Maria Hempel / Deutschland 2025 / 12'30" / DCP / Farbe / Deutsch / Ani/Fic/Exp
«Hope Road» spiegelt die künstlerische Krise der Filmemacherin in einer von Krisen (und Kriegen) erschütterten Welt wider, in der ihr als Mutter eines kleinen Kindes etwas anderes abverlangt wird, als Kunst zu produzieren. Während ihre «alte Welt» zusammenbricht, entflieht sie der dystopischen Gegenwart, indem sie die Perspektive des Kindes einnimmt: eine Perspektive der Menschlichkeit, die in der westlichen Welt kaum vorstellbar ist und stattdessen mit den Mythologien indigener Völker verbunden ist.

Like a Fairy Tale
Kirill Khachaturov / Luxemburg/Frankreich 2025 / 16'10" / DCP / Farbe / Russisch / Ani
Nach langer Abwesenheit kehrt Stasya in ihre Heimatstadt zurück. Sie hat die Beerdigung ihres Vaters verpasst und hat Mühe, ihrer älteren Schwester zu begegnen. Während sie sich um familiäre Angelegenheiten kümmert, trifft Stasya verschiedene Fremde aus der Gegend, die sie auf eine seltsame Nachtreise mitnehmen.

BAN♡ITS
Omar Chowdhury / Bangladesch 2025 / 17'43" / DCP / Farbe / Englisch/Bengalisch / Fic/Doc
An der gesetzlosen Ostgrenze zwischen Bangladesch und Indien lebt eine Gruppe stolzer Banditen, die von Heath Ledgers Joker besessen sind. Sie spielen ihre Vergangenheit nach, feiern ihren Aussenseiterstatus und philosophieren über ihre Rolle in der Gesellschaft und das Gleichgewicht zwischen Ordnung und Chaos. In «BAN♡ITS» sind nicht nur die Grenzen zwischen den Staaten diffus – die Grenzen zwischen Fiktion und Dokumentation verschwimmen ebenso, und letztendlich auch die Grenzen zwischen Widerstand, Kunst und Verbrechen.

Liberty Box
Jean-Baptiste Georjon / Frankreich 2025 / 28'30" / DCP / Farbe / Französisch / Doc/Fic
Tristan und Liya sind in ihren 20ern und haben sich vor fünf Jahren auf VRChat kennengelernt und angefreundet. Im echten Leben arbeitet Tristan Teilzeit in einem Lagerhaus mit Denis, der bald in Rente geht, während Liya noch studiert und Hyper-Pop-Musik macht. Beide bewegen sich zwischen virtuellen Welten und dem Alltag und finden Geborgenheit in ihren je eigenen Räumen.