In poetischen Bildern erzählen diese Filme von Natur, Mystik, Erinnerung und der Spannung zwischen Tradition und Transformation. Verborgene Sehnsüchte und innerer Wandel durchweben die Erzählungen, die ständig zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren oszillieren. Eine spirituelle filmische Reise zwischen Dokumentation und Imagination, Alltag und Traum.

Murmurs of the Jungle
Sohil Vaidya / Indien 2022 / 20' / DCP / Farbe / Marathi / Doc
Während flüsternde Bäume Geschichten von Göttern und Vorfahren überliefern, sprechen die Bewohner:innen eines kleinen indigenen Dorfes in den Westghats. Nach und nach entfaltet sich eine Geschichte, die die gesamte Menschheit und ihre symbiotische Beziehung zur Natur umfasst. Wälder erweisen sich als Brücke zwischen Gegenwart und Vergangenheit.

Lost Songs Of Sundari
Sudarshan Sawant / Indien 2025 / 8'43" / DCP / Farbe / Hindi/Marathi / Doc
In Mumbai, einst eine vom Meer umgebene Inselstadt, haben moderne Brücken und Landgewinnung die Landschaft und das Meer verändert und ins Leben der ursprünglichen Bevölkerung eingegriffen. Ein alter Mann, eine geheimnisvolle Frau und ein Kind erzählen abwechselnd, wie ihre Welt, die einst von Tradition und vom Meer geprägt war, nun infolge des rasanten Wandels und der Urbanisierung zerfällt.

Skyward
Suruchi Sharma / Indien 2024 / 30' / DCP / Farbe / Hindi / Exp/Fic
Vor dem Hintergrund einer surrealen Stadtlandschaft in Jaipur erzählt dieser Film von der Reise einer Frau in einer Welt voller Mythen und Geheimnisse, in der jeder Schritt eine neue Welt eröffnet. In diesem Nebel aus Wunder und Erkenntnis begegnet sie Menschen, Liebhabern, Rätseln, weltverändernden Fragen und sogar einer Göttin und beginnt, alles neu zu sehen.

HUM (we/us)
Ashim Ahluwalia / Indien 2022 / 12'21" / DCP / Farbe / Englisch / Fic/Exp
«HUM (We/Us)» ist ein seltsames Wesen – teils Traum, teils Aufstand, teils Kinoexperiment –, das avantgardistische Performance, narkotische Modeschau, Bollywood-Hochzeitsrausch und den anarchischen Geist von Matsumotos Underground-Kino miteinander verbindet. In einem Fiebertraum an einem schwülen Nachmittag schuftet eine moderne Cinderella endlos und zeigt die Arbeit hinter den Prunkräumen, wo sie gefangen ist. Von den Torwächtern verstossen, landet sie in einem dystopischen Märchen, das den Humor, die Freude und die Fantasie der Entrechteten zelebriert und sich dabei die Avantgarde-Mode vom Monopol der Reichen auf Schönheit zurückerobert.

The Coast
Sohrab Hura / Indien 2020 / 17'28" / DCP / Farbe / ohne Dialog / Doc/Exp
«The Coast» wurde nachts während religiöser Festivitäten in einem Dorf in Südindien gefilmt. Die Grenze zwischen Land und Wasser markiert einen befreienden Übergangspunkt. Wer die Schwelle überschreitet, erlebt Angst, Überraschung, Wut, Trauer, Vertrauen, Aufregung, Verachtung – aber auch Verzückung beim Wegwaschen der Maskerade.