8.11.2024, 20:45, Maxx 2
EN UT + Q&A
10.11.2024, 15:30, Maxx 3
EN UT + Q&A
Der Begriff «Stillleben» bezeichnet in der europäischen Kunsttradition die Darstellung unbelebter beziehungsweise regloser Objekte. Die ausgewählten Kurzfilme experimentieren mit Motiven und Elementen von Stillleben und setzen Objekte als Metaphern ein, um die Grenzen von Leben und Tod, Vergänglichkeit und Bewegung zu erkunden. Dabei erzählen sie Geschichten, die weit über sich selbst hinausweisen.

Nocturno para uma floresta
Catarina Vasconcelos / Portugal 2023 / 16' / Farbe / Portugiesisch / Fic/Exp
Im Portugal des 15. Jahrhunderts errichtete eine Gruppe von Mönchen eine Mauer um einen Wald und verhinderte den Zutritt von Frauen. Doch die Hände der Lebenden können nicht alles kontrollieren: In der unsichtbaren Welt, in der die Nacht herrscht und nur die Seelen den Wald erhellen, haben die Frauen ihr Reich der Unsichtbarkeit errichtet, ohne Mauern.

Souvenir
Miriam Gossing/Lina Sieckmann / Deutschland/Niederlande 2019 / 20'50" / Farbe / Englisch / Doc/Exp
Eine bezaubernder Film über die totemistischen Kraft der Souvenirs, die Seeleute nach langen Fahrten in die entlegensten Winkel der Erde für ihre Partner mitbrachten. Ausgehend von einer dokumentarischen Beobachtung verschwimmen im Laufe des Films die Grenzen zwischen äusserer und innerer Realität. Einzelne Souvenirs als fetischisierte Objekte verwandeln sich in einheitliche Ornamente, während sich der Blickwinkel vom Individuum zum Kollektiv verschiebt.

Living Still Life
Bertrand Mandico / Belgien/Deutschland/Frankreich 2012 / 15' / DCP / Farbe / Fic
Fièvre hat einen sehr eigenen Blick auf die Welt. Traurig über den Tod von Tieren in der Winterlandschaft und gleichzeitig fasziniert von ihrer morbiden Schönheit, erweckt sie sie durch Fotografien wieder zu Leben. Eines Tages besucht sie ein Mann, unglücklich über den Tod seiner Frau und mit einem letzten Wunsch an Fièvre.

The Living Need Light, the Dead Need Music
The Propeller Group / Vietnam 2014 / 21'15" / DCP / Farbe / Vietnamesisch / Exp
Eine visuelle und musikalische Reise durch die exzentrischen Begräbnistraditionen im Süden Vietnams. Ein Dialog zwischen Ritualen, die sich durch den globalen Süden ziehen, überlagert von der rohen Symphonie einer Blaskapelle. Auf der Schwelle vom Leben zum Tod begegnen sich Trauer und Freude.