9.11.2023, 14:30, Maxx 1, Eintritt frei
EN UT + Q&A
Der jährliche Schweizer Filmschulentag der Kurzfilmtage präsentiert die fünf führenden Bachelor-Lehrgänge der Schweiz. Die Ecole cantonale d’art de Lausanne (ECAL), die Haute école d’art et de design – Genève (HEAD), die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und die Hochschule Luzern – Design & Kunst (Video/Animation) stellen sich jeweils mit einem aktuellen Kurzfilmprogramm vor.
Die Jury des Schweizer Wettbewerbs gibt den Studierenden Feedback und vergibt den Preis für den besten Schweizer Schulfilm.
Der Besuch des Filmschulentags ist kostenlos – eine ideale Gelegenheit also, Kurzfilmtage-Luft zu schnuppern.
Beutset (L’Aurore)
Alicia Mendy / Schweiz/Schweiz 2023 / 28' / DCP / Farbe / Wolof / Fic
Nachdem ein Parasit die gesamte Trinkwasserversorgung von Dakar verseucht hat, entwickelt ein privates Pharmaunternehmen Pillen zur Neutralisierung des Parasiten. In der Zwischenzeit kann sich ein armer junger Mann seine Pillen nicht mehr leisten. Im Laufe der Tage ohne seine Behandlung stellt er fest, dass er die Dinge noch nie so klar gesehen hat.
Térébenthine
Camille Anker / Schweiz 2023 / 10'20" / Farbe / Französisch / Fic
Ein Maler in seinem Studio, der auf seine seltsame Kindheit mit einer blinden Schwester zurückblickt.
Wo die wilden Bienen wohnen
Pascal Kohler / Schweiz 2023 / 9'5" / Farbe / ohne Dialog / Doc
Wildbienen leben meist einzelgängerisch in selbst ausgehobenen Nistplätzen, wo sie ihrem Nachwuchs eine Brutstätte bereiten. Viele koexistieren mit je einer Pflanzengattung, für die sie morphologisch passend ausgerüstet sind, um an den süssen Nektar zu kommen. Doch in ihrem Lebensraum hat sich ein Unheil breitgemacht. An den gelben Blüten schwirren hunderttausende von gezüchteten Honigbienen, welche die Wildbienen verdrängen. Der Lebensraum der Wildbienen schwindet. Und mit ihnen die Pflanzen, die sich in den letzten Millionen Jahren auf ihre treuen Bestäuberinnen verlassen konnten.
Crevette
Noémi Knobil/Sven Bachmann/Jill Vágner/Elina Cara Huber / Schweiz 2023 / 5'13" / Farbe / Französisch / Ani/Exp
Eine junge Frau stellt sich ihrer Angst vor einer Schwangerschaft, als sie die Anwesenheit des Embryos in ihrem Gefrierfach nicht mehr ignorieren kann.